Erfolgsgeschichte der Firma Woodline
Wood-line s.p. aus Banja Luka zeigt, wie sich traditionelles Handwerk und digitale Prozesse erfolgreich verbinden lassen. Mit einem klaren Ziel vor Augen – effizienter und unabhängiger zu arbeiten – hat das Familienunternehmen den eigenen Möbelbau konsequent digitalisiert. Eine zentrale Rolle spielt dabei Palette CAD.
Herausforderung
Manuelle Prozesse und externe Abhängigkeiten bremsten die Auftragsbearbeitung
Zeitaufwendige Planung, fehleranfällige Datenübertragung und externe Renderings sorgten für lange Durchlaufzeiten. Besonders bei kurzfristigen Änderungen stieß das Team schnell an Grenzen – der Wunsch nach einem durchgängigen, eigenständig steuerbaren Workflow wuchs.
Problemlösung
Eine Plattform für Planung, Präsentation und Produktion
Mit Palette CAD wurde ein zentraler, digitaler Ablauf etabliert – vom Entwurf bis zur Produktionsvorbereitung. Die intuitive Bedienung erleichterte den Einstieg, realistische 3D-Visualisierungen machten Kundenentscheidungen schneller und sicherer.

„Was früher Tage gedauert hat, erledige ich heute in wenigen Stunden. Das spart Zeit und schafft Vertrauen bei unseren Auftraggebern.”
Ergebnis und Ausblick
Effizienter arbeiten, digital weiterdenken
Die interne Abstimmung läuft heute reibungslos, die Planung ist präziser und Änderungen lassen sich flexibel umsetzen. Kunden profitieren von realistischen Einblicken in ihre Projekte. Der nächste Schritt: eine eigene CNC-Maschine für noch mehr Digitalisierung in der Fertigung.

Mehr zur Erfolgsgeschichte von Woodline
Lies hier den vollständigen Praxisbericht.
Zum Betrieb
Woodline s.p. | Banja Luka, Bosnien und Herzegowina
- Kernkompetenzen: Maßgefertigte Innenausbauten und Möbel für Wohn- und Geschäftsräume
- CAD-Software: Palette CAD
