Erfolgsgeschichte der Tischlerei Elsenwenger
Die Tischlerei Elsenwenger aus Eugendorf in Österreich verbindet seit Generationen traditionelles Handwerk mit modernster Technik. Der Familienbetrieb schafft individuelle Küchen und Innenausbauten – mit Liebe zum Detail und einem klaren Blick für effiziente Abläufe.
Herausforderung
Abhängigkeit von Einzelpersonen bremste die Produktion
Vor der Umstellung waren die Abläufe in der Werkstatt wenig flexibel: Ohne zentrale Datenbasis mussten die Mitarbeiter ihre Projekte aufwendig erklären, sobald Aufgaben übergeben wurden. Ein echter Zeitfresser – vor allem, wenn mehrere Projekte parallel liefen.
Problemlösung
Ein automatisierter, strukturierter Workflow
Der Schlüssel: ein reibungsloser Übergang von der Planung zur Produktion. Mit CAD und CAM wurde der gesamte Ablauf neu gedacht – digital, vernetzt, automatisiert. Vom ersten Entwurf über Stücklisten bis hin zur Maschinensteuerung läuft heute alles aus einem Guss. Die Informationen sind dabei immer aktuell, und der Wechsel zwischen Projekten verläuft so reibungslos wie nie zuvor.

„Die Arbeitsvorbereitung ist mit dem neuen Prozess zwar etwas zeitaufwändiger als vor der CNC-Fertigung, jedoch sparen wir in der Produktion dadurch das Fünffache an Zeit.”
Ergebnis
Schnellere Durchlaufzeiten und gesteigerte Kapazität in der Produktion
Heute spart die Tischlerei in der Produktion ein Vielfaches an Zeit und kann Mitarbeiter ohne lange Erklärungen flexibel zwischen Projekten einsetzen. Auch größere Aufträge lassen sich dank des optimierten Workflows entspannt meistern.


Zum Betrieb
Tischlerei Elsenwenger | A-5301 Eugendorf
Kernkompetenzen: Küchen und individueller Möbelbau
CAD/CAM-Software: Palette CAD, Palette CAM
CNC-Maschine: Holz-Her Evolution 7405
