Erfolgsgeschichte Schreinerei Graf Innenausbau
Die Schreinerei Graf Innenausbau AG in Hombrechtikon in der Schweiz ist ein Familienbetrieb mit hoher Handwerkskompetenz – und einem klaren Blick für digitale Lösungen. Projektleiter Fabian de Roos hat einen Workflow etabliert, der Planung, Produktion und Kalkulation nahtlos miteinander verbindet.
Herausforderung
Fehlerquellen minimieren und Effizienz steigern
Um Projekte wirtschaftlicher und zuverlässiger umzusetzen, wollte das Team sämtliche Abläufe durchgängig digitalisieren. Ziel war es, ERP, CAD und CNC-Fertigung auf einer gemeinsamen Datenbasis zu verknüpfen – individuell an den Betrieb angepasst.
Problemlösung
Vernetzte Systeme für Fehlerreduktion und Effizienz
Mit einer klaren Struktur hat das Team eine durchgängige Verbindung zwischen ERP, CAD und CNC geschaffen. Daten werden zentral gepflegt und fließen durch alle Projektphasen – von der Planung über die Materialbestellung bis zur Fertigung. So entsteht ein zuverlässiger Ablauf, der Zeit spart und die Qualität sichert.

„Wir möchten andere kleine Schreinereien dazu motivieren, ihren eigenen Workflow zu gestalten und die Vorteile einer integrierten Lösung zu nutzen.”
Ergebnis
Der Workflow passt ideal zum Betrieb
Das Ergebnis: deutlich weniger Fehler, schnelleres Arbeiten, bessere Auslastung. Der eigens entwickelte Workflow spart nicht nur Zeit, sondern steigert auch die Qualität und Wirtschaftlichkeit der Projekte – ein Vorbild für kleine Betriebe mit großen Ansprüchen.

Mehr zur Erfolgsgeschichte der Schreinerei Graf
Lies hier den vollständigen Praxisbericht.
Zum Betrieb
Schreinerei Graf Innenausbau AG | 8634 Hombrechtikon, Schweiz
- Kernkompetenzen: Küchen, Schränke, Badmöbel, Türen, Fenster, Bodenbeläge
- Software: Palette CAD, Palette CAM
