Wie digitale Durchgängigkeit mit der richtigen CAD-Software und Verarbeitungshilfe gelingen kann
Die Kombination aus Palette CAD und einem automatisierten Anschlagsystem ist der kostengünstige Einstieg in die computergesteuerte Fertigung. Im Webinar zeigen wir dir den Prozess, wie du innerhalb der 3D-Software Palette CAD die Konstruktionsdaten erstellst. Anschließend können diese nahtlos mittels einer CAM-Schnittstelle an ein CNC-System zur direkten Fertigung übergeben werden.
Du hast keine große CNC-Maschine im Einsatz, möchtest aber kostengünstig in die automatisierte Fertigung einsteigen? Dann zeigen wir dir am Beispiel der Kombination aus Palette CAD und BLUM EASYSTICK, wie dieses Vorgehen auch allgemein gültig in der Praxis umgesetzt werden kann.
In diesem Webinar zeigen wir dir ...
- wie dir eine Möbel- und Beschlagsbibliothek mit produktionsfertigen Objekten aus Palette CAD die Arbeit vereinfacht
- wie einfach die Erstellung produktionsfähiger Planungen und die Ausgabe von Konstruktionsdaten aus Palette CAD ist
- welchen Mehrwert dir eine CAD2BXF-Schnittstelle aus Palette CAD bietet
- wie einfach die Bedienung eines automatisierten Anschlagsystems bei der Fertigung deiner Möbel wirklich ist
- wie du den Qualitätsanspruch für deine Kunden von der Planung bis zur Fertigung fehlerfrei einhalten kannst.
Dauer: | ca. 75 Minuten |
Was: | Webinar-Video: "Wie digitale Durchgängigkeit mit der richtigen CAD-Software und Verarbeitungshilfe gelingen kann" |
Für wen: | Tischler und Schreiner |
Preis: | Kostenlos |
Unsere Webinar-Experten
Pascale Mönner ist unsere Palette CAD-Expertin. Als Schreinerin kennt sie die Herausforderungen im Holzhandwerk-Alltag und zeigt dir wie man eine produktionsfähige Planung erstellt und die Konstruktionsdaten per Knopfdruck ausgibt.
Florian Hannig ist unser Blum-Experte, der als Produktmanger alle Fragen zur Anwendung und Funktionsweise der MINIPRESS top mit EASYSTICK beantworten kann.
Im Video zeigen die beiden gemeinsam Schritt für Schritt den durchgängigen Prozess von der Planung und Konstruktion über die Bestellung bis hin zur Fertigung.
